Am Sonntag, dem 14. Januar 2018 von 10 Uhr bis 16 Uhr,
veranstaltet das Kulturamt derStadt Aßlar in der Stadthalle Aßlar eine Musikinstrumentenbörse.
Es sollen ausschließlich gebrauchte
Musikinstrumente, Lautsprecher, Verstärker,
Effektgeräte, Mikrofone, etc. und Zubehör, sowie Lichtanlagen, Nebelmaschinen, etc. angeboten werden.
Selbstverständlich in gutem Zustand.
Keine CD ́s/LP ́s, HiFi, usw.!
Dies ist ein Flohmarkt von Musiker für Musiker.
Für Anfänger und Profis
Mitmachen kann jeder!
Anmeldung beim Kulturamt der Stadt Aßlar
unter Tel. 06441 80383 oder per eMail an
kulturamt@asslar.de
Eintritt und Teilnahme ist kostenlos!
Quelle: http://www.asslar.de/downloads/dyn/203/musikinstrumentenboerse_2018.pdf
Instrumente, Equipment, Vinyl usw. + Essen und Livemusik!
Freut euch auf älteres und neueres Equipment vom E-Bass über den Gitarrenverstärker bis hin zu Effektgeräten, Mikrofonen, Noten, Vinyls…
Dazu gibts lecker Essen und Getränke und vor allem: eine kleine Akkustik-Livebühne mit Singer-Songwriter-Schmankerln aus der Region.
Und das ganze bei freiem Eintritt!
Standanmeldung unter anmeldung@z-bau.com
(Achtung: Nur private Verkäufer_innen!)
Eine Kooperation von Musikzentrale Nürnberg e.V., BTM Guitars und Z-Bau.
Präsentiert von Doppelpunkt.
Musiker Flohmarkt im Kulturzentrum Schlachthof, Bremen
15.00 – 20.00 Uhr
Einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, ermöglicht es der mittlerweile traditionelle Flohmarkt, im Jugend- und Kulturzentrum YELLOW Musikinstrumente aller Art, Noten, Literatur, Verstärker, Boxen, PA-Teile und was das Musikerherz sonst noch so begehrt, kaufen, verkaufen oder tauschen.
Selbst wenn hier vordergründig zunächst nur Instrumente den Besitzer wechseln sollen, ist es den Veranstaltern ebenso wichtig für Musiker und Musikinteressierte aus der Region in entspannter Atmosphäre Möglichkeiten zum fachlichen Austausch zu schaffen und Kontakte herzustellen.
Es werden keine Standgebühren erhoben, dafür ist die Standbreite auf 3 Meter begrenzt. Tische sind bei Bedarf selbst mitzubringen! Aufgebaut werden kann bereits ab 11 Uhr. Nicht zugelassen beim Flohmarkt sind Tonträger (CDs, LPs, usw.) und Neuwaren jeder Art. Außerdem dürfen nur Privatpersonen mitmachen.
Gehandelt werden:
Musikinstrumente aller Art, Verstärker, Boxen, Noten, Literatur, Schallplatten, CD, PA-Teile und mehr.
Beginn: 11.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
mit: Cafeteria!
Veranstaltung wieder im „Großen Saal“
Eintritt 1,– Euro
Gehandelt werden:
Musikinstrumente aller Art, Verstärker, Boxen, Noten, Literatur, Schallplatten, CD, PA-Teile und mehr.
Beginn: 11.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
mit: Cafeteria!
Veranstaltung wieder im „Großen Saal“
Eintritt 1,– Euro
Mittlerweile schon traditionell findet im Mai und Oktober Europas größter Musiker-Flohmarkt bei Musik Produktiv statt.
Rund um unser Musikhaus in Ibbenbüren/Laggenbeck bieten sich für interessierte Musiker unendlich viele Möglichkeiten zum Kaufen und Verkaufen von gebrauchten Instrumenten, Zubehörteilen und noch vielem anderen mehr. Neben obligatorischen Verpflegungsständen sorgt das Team von Musik Produktiv für vielfältige Unterhaltung rund um das Flohmarktgeschehen.
Beachten Sie bitte hierzu die weiteren Vorankündigungen auf dieser Website, in der Fachpresse und in unseren Mailings.
Alle wichtigen Hinweise zum Flohmarkt in der Übersicht:
- Über 300 Verkaufsstände für gebrauchte Musikinstrumente
- Die Gelegenheit zum Kaufen und Verkaufen für Privatleute (Händler sind nicht zugelassen)
- Keine Voranmeldung für einen Verkaufsstand erforderlich! Kommen Sie einfach zwischen 7:00 und 7:30 Uhr morgens vorbei und Sie werden von unserem Team eingewiesen.
- Wir erheben keine Standgebühr!
- Wir reservieren keine Plätze im Voraus!
- Kostenloser Park- & Rideservice (ab ca. 8:30 Uhr) für unsere Besucher mit Musik Produktiv-Shuttlebussen
- Musik Produktiv hat an diesem Tag von 9:00 bis 16:00 Uhr für Sie geöffnet!
- Jede Menge toller Flohmarktangebote auch im Laden von Musik Produktiv
Quelle: http://www.musik-produktiv.de/musiker-flohmarkt.html