Mittlerweile schon traditionell findet im Mai und Oktober Europas größter Musiker-Flohmarkt bei Musik Produktiv statt.
Rund um unser Musikhaus in Ibbenbüren/Laggenbeck bieten sich für interessierte Musiker unendlich viele Möglichkeiten zum Kaufen und Verkaufen von gebrauchten Instrumenten, Zubehörteilen und noch vielem anderen mehr. Neben obligatorischen Verpflegungsständen sorgt das Team von Musik Produktiv für vielfältige Unterhaltung rund um das Flohmarktgeschehen.
Beachten Sie bitte hierzu die weiteren Vorankündigungen auf dieser Website, in der Fachpresse und in unseren Mailings.
Alle wichtigen Hinweise zum Flohmarkt in der Übersicht:
- Über 300 Verkaufsstände für gebrauchte Musikinstrumente
- Die Gelegenheit zum Kaufen und Verkaufen für Privatleute (Händler sind nicht zugelassen)
- Keine Voranmeldung für einen Verkaufsstand erforderlich! Kommen Sie einfach zwischen 7:00 und 7:30 Uhr morgens vorbei und Sie werden von unserem Team eingewiesen.
- Wir erheben keine Standgebühr!
- Wir reservieren keine Plätze im Voraus!
- Kostenloser Park- & Rideservice (ab ca. 8:30 Uhr) für unsere Besucher mit Musik Produktiv-Shuttlebussen
- Musik Produktiv hat an diesem Tag von 9:00 bis 16:00 Uhr für Sie geöffnet!
- Jede Menge toller Flohmarktangebote auch im Laden von Musik Produktiv
Quelle: http://www.musik-produktiv.de/musiker-flohmarkt.html
Mittlerweile schon traditionell findet im Mai und Oktober Europas größter Musiker-Flohmarkt bei Musik Produktiv statt.
Rund um unser Musikhaus in Ibbenbüren/Laggenbeck bieten sich für interessierte Musiker unendlich viele Möglichkeiten zum Kaufen und Verkaufen von gebrauchten Instrumenten, Zubehörteilen und noch vielem anderen mehr. Neben obligatorischen Verpflegungsständen sorgt das Team von Musik Produktiv für vielfältige Unterhaltung rund um das Flohmarktgeschehen.
Beachten Sie bitte hierzu die weiteren Vorankündigungen auf dieser Website, in der Fachpresse und in unseren Mailings.
Alle wichtigen Hinweise zum Flohmarkt in der Übersicht:
- Über 300 Verkaufsstände für gebrauchte Musikinstrumente
- Die Gelegenheit zum Kaufen und Verkaufen für Privatleute (Händler sind nicht zugelassen)
- Keine Voranmeldung für einen Verkaufsstand erforderlich! Kommen Sie einfach zwischen 7:00 und 7:30 Uhr morgens vorbei und Sie werden von unserem Team eingewiesen.
- Wir erheben keine Standgebühr!
- Wir reservieren keine Plätze im Voraus!
- Kostenloser Park- & Rideservice (ab ca. 8:30 Uhr) für unsere Besucher mit Musik Produktiv-Shuttlebussen
- Musik Produktiv hat an diesem Tag von 9:00 bis 16:00 Uhr für Sie geöffnet!
- Jede Menge toller Flohmarktangebote auch im Laden von Musik Produktiv
Quelle: http://www.musik-produktiv.de/musiker-flohmarkt.html
Mittlerweile schon traditionell findet im Mai und Oktober Europas größter Musiker-Flohmarkt bei Musik Produktiv statt.
Rund um unser Musikhaus in Ibbenbüren/Laggenbeck bieten sich für interessierte Musiker unendlich viele Möglichkeiten zum Kaufen und Verkaufen von gebrauchten Instrumenten, Zubehörteilen und noch vielem anderen mehr. Neben obligatorischen Verpflegungsständen sorgt das Team von Musik Produktiv für vielfältige Unterhaltung rund um das Flohmarktgeschehen.
Beachten Sie bitte hierzu die weiteren Vorankündigungen auf dieser Website, in der Fachpresse und in unseren Mailings.
Alle wichtigen Hinweise zum Flohmarkt in der Übersicht:
- Über 300 Verkaufsstände für gebrauchte Musikinstrumente
- Die Gelegenheit zum Kaufen und Verkaufen für Privatleute (Händler sind nicht zugelassen)
- Keine Voranmeldung für einen Verkaufsstand erforderlich! Kommen Sie einfach zwischen 7:00 und 7:30 Uhr morgens vorbei und Sie werden von unserem Team eingewiesen.
- Wir erheben keine Standgebühr!
- Wir reservieren keine Plätze im Voraus!
- Kostenloser Park- & Rideservice (ab ca. 8:30 Uhr) für unsere Besucher mit Musik Produktiv-Shuttlebussen
- Musik Produktiv hat an diesem Tag von 9:00 bis 16:00 Uhr für Sie geöffnet!
- Jede Menge toller Flohmarktangebote auch im Laden von Musik Produktiv
Quelle: http://www.musik-produktiv.de/musiker-flohmarkt.html
indoor Musiker-Flohmarkt in zwei großen Hallen mit insgesamt 1000 m² am 20. Juni: 11 bis 16 Uhr Aufbau ab 9.00h Kultur- und Kommunikationszentrum Meisenstr. 65, 33607 Bielefeld
Am Samstag den 20.06.2015 findet von 11 bis 16 Uhr im Kultur- und Kommunikationszentrum, Kuks, in der Meisenstr. 65, 33607 Bielefeld, 0521/2996333, der erste Musiker-Flohmarkt statt.
Neben den unterschiedlichsten Musikinstrumenten werden u.a., Studio-Equipment, DJ-Equipment, Notenbücher und Schallplatten in zwei großen Hallen mit insgesamt 1000m2 angeboten. Genügend Parkplätze sind vorhanden.
Strom zum testen von Geräten vorhanden. Sehr schönes Außengelände mit Rasenflächen. Es sind 90 Plätze in zwei großen Hallen des Kuks zu vergeben. Tische stellt der Veranstalter kostenlos zur Verfügung. Standgebühren 9,-€ pro Meter. Für Kulinarisches wird ebenfalls gesorgt.
Geplant ist, in Zukunft den Musiker-Flohmarkt als eine alljährliche Veranstaltung stattfinden zu lassen. Infos und Anmeldungen Kultur- und Kommunikationszentrum Meisenstr. 65, 33607 Bielefeld, 0521/2996333 Kontakt, Peer Herrmann
Wir lieben Musiker Flohmärkte und würden gerne alle besuchen. Das passt leider nicht immer zu den Verpflichtungen. Von daher wäre es toll, wenn Ihr Kommentare oder vielleicht sogar ausführliche Berichte zu den einzelnen Musiker Flohmärkten beisteuern könntet.
Hierbei wären natürlich in erster Linie die reinen Fakten nützlich, aber gerne auch Eure persönliche Meinung oder Einschätzung.
Kommentare können unter jedem einzelnen Termin hinterlassen werden, ausführliche Berichte bitte per Mail an uns, gerne auch mit Bildern, die wir veröffentlichen dürfen, also ohne Copyright sind.
Vielen Dank wenn Ihr Euch das Spamen und Eigenwerbung verkneift.
Spezialmarkt für alte Schlagzeuge und Trommelflohmarkt
Schwerpunkt Rogers Drums
+ „K-Workshop“
+ „602-Workshop“
Bürgerhaus Zeppelinheim, Kapitän-Lehmannstr. 2, Neu-Isenburg
Samstag, den 18. April 2015 von 10.00 bis 16.00 Uhr
Standaufbau ab 08.00 Uhr
No.1 Musikerflohmarkt
Am Samstag, den 09. Mai 2015 ab 10 Uhr
Nach unseren bereits 7 erfolgreichen Musikerfohmärkten in den Jahren 2011 – 2014 haben wir auch für 2015 wieder zwei Flohmärkte geplant: Natürlich wieder von Privat an Privat; jeder ist herzlich Eingeladen nach Lust und Laune zu stöbern und das Eine oder Andere Schnäppchen zu ergattern.
Online-Reservierung
Wer selber etwas anbieten möchte, kann auf einfache Art einen Biertisch (ca. 220cm x 50cm; von uns gestellt) reservieren: Einfach diesen Artikel in den Warenkorb legen und die Bestellung per PayPal-Zahlung abschließen. Am Veranstaltungstag einen Ausdruck der Bestellbestätigung mitbringen. Fertig!
Organisatorisches
Anfahrt, Parken und Eingang über Ruhrstrasse 11a
Aufbau: von 8:00 Uhr bis 9:30 Uhr
Öffnung des Flohmarktes: 10 Uhr bis 15 Uhr
Abbau: von 15 Uhr bis 16 Uhr
Danach wird die Halle gereinigt und muss komplett leer sein.
Die Halle wird von uns mit Biertischen fertig vorbereitet. Die Zuteilung der Tische erfolgt ab 8 Uhr am Tresen im No.1 Guitar Center. Anmeldungen sind rechtzeitig, dringend erforderlich, da wir die Tische bestellen müssen.
Quelle: no1-onlineshop.de
Im JUKUZ Aschaffenburg besteht zum wiederholten Mal die Gelegenheit, Instrumente oder sonstige Musiker-Gerätschaften zum Verkauf anzubieten.
Parallel zum Musikerflohmarkt kann in der Jugendhaus-Disco auf der offenen Session-Bühne jederzeit losgejammt werden. Außerdem wird in der Jugendhaus-Lounge im Rahmen der Veranstaltung ?Pero Pero? superlecker Frühstück für Spätaufsteher angeboten. Alles bio und fairtrade.
Wer gerne einen Tisch kostenfrei für sein zu verkaufendes Equipment reservieren möchte, schreibt bitte eine E-Mail mit Name, Adresse, Telefonnummer und einem kleinen Überblick der anzubietenden Artikel an musikbuero@jukuz.de. Nur Privatverkäufer! Keine Händler, etc.
Quelle: www.jukuz.de/musikbuero
Für den Musikflohmarkt können Sie sich jederzeit mit Angabe der gewünschten Tischzahl telefonisch, per Fax oder per E-mail anmelden!
Kosten pro Tisch (1,20 m breit) 13,- €. – Aufbau für Verkäufer ab 9.30 Uhr.
Für alle Märkte ist Neuware nicht zugelassen! – Direkte Anfahrt mit dem PKW zum Be- und Entladen möglich.
Tel.: 0221/221- 96 415
Fax: 0221/221- 96 412
maerkte@buergerzentrum-chorweiler.de
Quelle: http://buergerzentrum-chorweiler.de